Hilfe-Center: Arbeitszeiterfassungsgeräte
Was ist ein Zeiterfassungsgerät?
Ein Zeiterfassungsgerät ist für die einfache und schnelle Erfassung von Arbeitsstunden durch Aufzeichnung von Datum, Uhrzeit und Art des Ereignisses konzipiert. Es kann erfolgreich für die erweiterte Kontrolle und Verwaltung des Zugangs zu verschiedenen Räumen und Gebäuden sowie für die Erfassung der Anwesenheit von Mitarbeitern in einem Unternehmen eingesetzt werden.
Wie erfasst ein Zeiterfassungsgerät die Arbeitsstunden?
Zeiterfassungsgeräte lassen sich anhand der Zugriffsmethoden unterteilen. Bei den verfügbaren Modellen können die Benutzer einen zugewiesenen Zugangscode verwenden oder sich mit einem Fingerabdruck anmelden, der aufgrund seiner Einzigartigkeit die Sicherheit erhöht. Es gibt auch Geräte, die zusätzlich zum Zugang über Passwort und Fingerabdruck mit RFID-Technologie ausgestattet sind und die Anmeldung über eine spezielle RFID-Karte ermöglichen. Solche Geräte bieten die Möglichkeit, Zehntausende von Logins im Speicher des Geräts zu speichern, was für mindestens mehrere Dutzend Tage Dauerbetrieb ausreicht.
Ist vor der Verwendung eine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich?
Für die Zeiterfassungsgeräte der CTR- und FTR-Serie müssen Sie keine zusätzlichen Programme installieren, da sie über eine integrierte Software verfügen. Die Rekorder sind sofort betriebsbereit, nachdem sie an eine Stromquelle angeschlossen wurden. Für die Zeiterfassungsgeräte der TimeLok-Serie ist es jedoch erforderlich, eine spezielle Anwendung herunterzuladen und zu installieren.
Wie kann auf die auf dem Gerät gespeicherten Anmeldedaten zugegriffen werden?
Die Daten können auf der Geräteebene oder über einen USB-Stick oder eine externe Festplatte abgerufen werden, indem Sie den USB-Anschluss anschließen. Es ist möglich, einen Bericht für alle Anmeldungen oder für einzelne Benutzer oder Datumsbereiche zu erstellen. Die Erstellung eines Berichts erfolgt ohne externe Software, und das Gerät erstellt automatisch eine Excel-Datei mit den ausgewählten Daten. Zu den verfügbaren Berichten gehören Zusammenfassungen der Anwesenheit von Mitarbeitern, Anwesenheitsprotokolle, Tabellen über Verspätungen und frühes Schichtende sowie Pläne für Urlaub und freie Tage.
Wie kann ein Zeiterfassungsgerät verwendet werden?
Neben der Erfassung der Arbeitszeiten der Mitarbeiter kann ein Zeiterfassungsgerät auch zur Kontrolle des Zugangs zu Räumen und Gebäuden verwendet werden. Das mitgelieferte Kabel ermöglicht die Konfiguration des Panels mit einem elektronischen Türschloss. Diese Funktion ermöglicht die Kontrolle über das Öffnen und Schließen eines Raumes und bietet Funktionen wie einen Manipulationsalarm, der eine unbefugte Demontage des Geräts erkennt.
Was ist zu tun, wenn das Passwort für den Zeiterfasser vergessen wurde?
Bei den Zeiterfassungsgeräten der CTR- und FTR-Serie ist es möglich, als Administrator ein persönliches Passwort festzulegen. Wenn Sie das eingestellte Passwort vergessen haben und keinen Zugang zur Änderung der Einstellungen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Kundendienst: [email protected].
Funktionieren die Rekorder kabellos?
Nicht in der Standardkonfiguration, aber die Rekorder der TimeLok-Serie in der erweiterten Version, gekennzeichnet als NWEPBI, verfügen über eine eingebaute Batterie, die einen kabellosen Betrieb für etwa 3-4 Stunden ermöglicht. Diese Batterie dient als Notstromquelle im Falle eines Stromausfalls.